Was wünscht du Dir zum Internationalen Frauentag am 8. März?
Tausch Dich aus, sammle unsere besonderen Postkarten und triff die Ratsfraktion! Weiterlesen $uuml;ber: Was wünscht du Dir zum Internationalen Frauentag am 8. März?
Tausch Dich aus, sammle unsere besonderen Postkarten und triff die Ratsfraktion! Weiterlesen $uuml;ber: Was wünscht du Dir zum Internationalen Frauentag am 8. März?
„Wir müssen sicherstellen, dass alle Menschen gleichermaßen genannt und dadurch auch mitgedacht werden. Durch die Nutzung des Gender* bringen wir Grüne das schon lange zum Ausdruck. Nachdem die größte Kommune der Region eine historische Entscheidung getroffen hat und den Gender* einführt , muss die Region nun folgen, so Nicole van der Made, gleichstellungspolitische Sprecherin. Weiterlesen $uuml;ber: Gender*
Die Empfehlung zur geschlechtergerechte Sprache in der Stadtverwaltung wird heiß diskutiert. Liegt das vielleicht an einer generellen Angst vor Veränderungen? Weiterlesen $uuml;ber: Erschreckend, mit welcher Vehemenz gegen Vielfalt gekämpft wird
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ Der erste Satz in der Charta der Menschenrechte verdeutlicht die hohe Verpflichtung, die wir als Gesellschaft haben. Weiterlesen $uuml;ber: 70 Jahre UN Menschenrechtscharta – Auch kommunal umsetzen
Das neue grüne Frauen-Netzwerk in der Region Hannover trifft sich wieder zu einem offenen Austauschabend, ein Barcamp. Diesmal bei Kerzenschein, Keksen und Punsch. Bring deine Themen, Anliegen, Probleme mit und wir organisieren uns in kleinen Gesprächsrunden. Wir freuen uns auf dich! Weiterlesen $uuml;ber: Frauennetzwerktreffen
Das neue grüne Frauen-Netzwerk in der Region Hannover trifft sich wieder zu einem offenen Austauschabend, ein Barcamp. Bring deine Themen, Anliegen, Probleme mit und wir organisieren uns in kleinen Gesprächsrunden in weihnachtlicher Atmosphäre. Wir freuen uns auf dich! Weiterlesen $uuml;ber: Frauennetzwerktreffen
Laut Weltgesundheitsorganisation stellt die Gewalt an Frauen ein zentrales Gesundheitsrisiko dar. In Niedersachsen wurden 2017 16.000 Fälle von häuslicher Gewalt registriert, 2008 waren es noch 13.100. Weiterlesen $uuml;ber: Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Die Haushaltsanträge der Fraktionen werden heute im Ausschuss für Gleichstellung, Frauenförderung und Integration beraten. Grüne fordern ausreichende finanzielle Mittel für Frauen- und Männerberatungsstellen, die Hilfesuchende in der Region beraten. Weiterlesen $uuml;ber: Beratungsstellen in der Region fördern statt schwächen
"… ja, darüber freuen wir uns. Wir würden aber nicht nur gern ein passives Recht ausüben, sondern auch aktiv dieses Wahlrecht ausgestalten. Und wie sehen die Bedingungen für Frauen aus? Die Zahlen der nicht nur ehrenamtlich tätigen Frauen in der Politik, übrigens egal in welchem Parlament, liegen noch lange nicht bei 50 % !" so beschreibt Nicole van der Made, gleichstellungspolitische Sprecherin der Grünen Regionsfraktion, die Situation engagierter Frauen. Weiterlesen $uuml;ber: 100 Jahre Frauenwahlrecht
Die Jury lobte das sehr hohe Engagement der Stabsstelle der LSBTI-Beauftragten Weiterlesen $uuml;ber: Die Landeshauptstadt Hannover wird mit dem Max-Spohr-Preis ausgezeichnet